Freitag, 1. März 2002
ThILLM-Fortbildung
Anmeldung beim ThILLM erforderlich
|
| 9:30 Uhr |
Eröffnung |
Herr Dr. Moldenhauer,
ThILLM Bad Berka |
| 9:45 -11:45 Uhr |
Objektorientiertes Programmieren mit Oberon |
Herr Prof. Dr. Rüdiger,
FH Braunschweig/Wolfenbüttel |
| Mittagessen |
| 13:00 - 13:45 Uhr |
Algorithmen und Erweiterbarkeit |
Herr Prof. Dr. Rüdiger,
FH Braunschweig/Wolfenbüttel |
| 13:45 - 14:30 Uhr |
Bericht über aktuelle Forschungen zu
Oberon
|
Herr Prof. Dr. Gutknecht,
ETH Zürich |
| Kaffeepause |
| 15:00 - 16:00 Uhr |
Backtrackingprobleme aus Sicht der objektorientierten
Programmierung |
Frau List,
Friedrichgymnasium Altenburg und
Herr Thiele,
Carl-Zeiss-Gymnasium Jena |
| 16:00 - 16:30 Uhr |
Bericht über das Oberon-Projekt "Rechnen auf den Linien"
Download der im Vortrag vorgestellten Module und Tools im Zip-Format |
Herr Dr. Fothe,
Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt
|